Mitsport & Freizeit
Kalender Anfragen Leute Rückblicke Dabeisein Login


-> hier geht's zu den vergangenen Veranstaltungen

Unser Freizeitkalender

... um zu sehen, wer sich angemeldet hat oder sich selbst zu einer Veranstaltung eintragen: log Dich zuerst ein ...
Samstag, 25. März 23, 18. 30 Uhr
Fun- und Badminton (Matthias)
Wir spielen jeden Samstag von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Badminton im Sportpark Freiburg und bemühen uns, dass alle zufrieden sind und ihren Spaß haben, ob sie es nun lieber lockerer sehen oder die größte Freude im Wettkampfmodus erleben. Trage Dich bitte bis spätestens Freitag 17 Uhr, besser aber bis 10 Uhr ein mit der Angabe, wann und wie lange Du spielen willst. Wer noch kurzfristiger dazu kommen möchte oder wem etwas dazwischen kommt, der gebe unbedingt auch telefonisch Bescheid auf der 0163 921 5320, damit ich die Reservierung anpassen kann. Bei Engpässen entscheidet die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen.

Sonntag, 26. März 23, 09. 00 Uhr
Marathon schauen und Musik hören (Matthias)
Beim Freiburg Marathon war ich schon lange nicht mehr, diesen Sonntag möchte ich mal wieder zuschauen und ein paar Bands zuhören. Vor allem in den Osten zieht es mich, wo die flotteren, rockigeren Bands spielen, könnte mir aber auch was anderes vorstellen, Latin z.B. Wer hat auch Lust hinzugehen oder wer ist eh schon da und möchte gerne irgendwo getroffen werden? Zum Austauschen trag Dich doch hier ein, alles weitere dann übers Mobile.

Mittwoch, 29. März 23, 15. 00 Uhr
Art’Rhena, La Soupe, Marionettentheater (RolandM)
Karten und Infos unter www.artrhena.eu

Mittwoch, 29. März 23, 18. 00 Uhr
Doppelkopf beim Freizeitbüro (Matthias)
Wir spielen wieder einige spannende Runden Doppelkopf mit 9en und Zweiter Fuchs als Schwein. Trag Dich bitte rechtzeitig ein, wenn Du kommen magst.

Samstag, 01. April 23, 18. 30 Uhr
Fun- und Badminton (Matthias)
Wir spielen jeden Samstag von 18.30 Uhr bis mindestens 19.30 Uhr Badminton im Sportpark Freiburg und bemühen uns, dass alle zufrieden sind und ihren Spaß haben, ob sie es nun lieber lockerer sehen oder die größte Freude im Wettkampfmodus erleben. Trage Dich bitte bis spätestens Freitag 17 Uhr, besser aber bis 10 Uhr ein mit der Angabe, wann und wie lange Du spielen willst. Wer noch kurzfristiger dazu kommen möchte oder wem etwas dazwischen kommt, der gebe unbedingt auch telefonisch Bescheid auf der 0163 921 5320, damit ich die Reservierung anpassen kann. Bei Engpässen entscheidet die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen.

Samstag, 01. April 23, 20. 00 Uhr
Art’Rhena, Battre encore, Marionettentheater (RolandM)
Karten und Infos unter www.artrhena.eu

Dienstag, 04. April 23, 20. 00 Uhr
DFB-Pokal - Der SC Freiburg bei den Bayern (Matthias)
Wer hat Lust auf gemeinsam gucken? Wer ist leidensfähig und lässt sich die Laune nicht verderben - oder feiert am Ende doch noch mit? Bei mir könnten wir gemeinsam schauen.

Samstag, 08. April 23, 18. 30 Uhr
Fun- und Badminton (Matthias)
Wir spielen jeden Samstag von 18.30 Uhr bis mindestens 19.30 Uhr Badminton im Sportpark Freiburg und bemühen uns, dass alle zufrieden sind und ihren Spaß haben, ob sie es nun lieber lockerer sehen oder die größte Freude im Wettkampfmodus erleben. Trage Dich bitte bis spätestens Freitag 17 Uhr, besser aber bis 10 Uhr ein mit der Angabe, wann und wie lange Du spielen willst. Wer noch kurzfristiger dazu kommen möchte oder wem etwas dazwischen kommt, der gebe unbedingt auch telefonisch Bescheid auf der 0163 921 5320, damit ich die Reservierung anpassen kann. Bei Engpässen entscheidet die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen.

Sonntag, 09. April 23, 10. 00 Uhr
Ostersonntags-Frühstück (Matthias)
Unser traditionelles Frühstück am Ostersonntag biete ich wieder beim Freizeitbüro. Der große Tisch wird hübsch dekoriert, wir nehmen das Frühjahr mit in die Stube, wo dann auch ein leckeres Frühstück gerichtet ist. Gegen 13 Uhr drehen wir eine Runde durch die Grünzonen vom Seepark zum Lehner Bergle. Anschließend könnten wir beim Freizeitbüro noch eine Runde spielen, soweit Interesse besteht. Bring bitte 10 Euro mit fürs Frühstück.

Montag, 10. April 23, 10. 00 Uhr
Schrofenweg Ottenhöfen (Matthias)
Vor fast 10 Jahren bin ich den Schrofenweg bei Ottenhöfen das letzte Mal gelaufen, eine schöne Tour in einer Gegend, die reihenweise Premium-Wanderwege ausweist. Über Sesselfelsen, Spitzfelsen, Rappenschrofen, Kleiner Schrofen, Pfennigfelsen, Stierfelsen, Katzenschrofen und Palmfelsen verläuft die Runde mit 12,5 Kilometer bei 550 Höhenmetern. Bei eher unfreundlichem Wetter biete ich eine alternative Tour in der Regio Freiburg. Treff um 10 Uhr am P+R Paduaallee Freiburg-Lehen, 5 nach 10 fahren wir los.

Mittwoch, 12. April 23, 19. 00 Uhr
Philosophische Runde (Matthias)
Und wieder treffen wir uns zum lockeren, bewusst sachlichen Austausch über Gott und die Welt. Bin mal gespannt, was uns an Themen einfällt. Gerne würde ich den Unterschied nochmals aufgreifen zwischen dem Austausch von Argumenten und dem Versuch, die Kontraposition zu verstehen, ohne seinen Standpunkt ändern zu müssen. Und das in beider Richtung. Ab 19 Uhr beim Freizeitbüro.

Sonntag, 16. April 23, 10. 00 Uhr
Hirtenpfad bei Lenzkirch (Matthias)
Wir wollen den Hirtenenpfad bei Lenzkirch laufen, ist ein Tipp einer Mitsportlerin. Die Runde geht über 14 Kilometer, wer will könnte auch auf 10 Kilometer abkürzen. Rauf und runter 350 Höhenmeter - also nicht wirklich eine Bergtour. Treff ist um 10 Uhr am Parkplatz an der Johanneskirche in Freiburg.

Sonntag, 16. April 23, 15. 00 Uhr
Art’Rhena, Ziguile, Zirkus (RolandM)
Karten und Infos unter www.artrhena.eu

Freitag, 28. April 23, 15. 00 Uhr
Vogesenhaus bei Orbey (Matthias)
Im schönen Vogesenhaus sind wir in 2023 im April, und zwar vom 28. bis 30.4., also mit zwei Übernachtungen. Es ist ein Haus mit zwei großen Aufenthaltsräumen, schönen Schlafräumen mit nur je 2 bis 5 Personen, tollem Ausblick von der Galerie und schöner Vogesenlandschaft außen herum mit zahllosen Wandermöglichkeiten. Am Samstag werde ich eine etwas größere Wanderung anbieten. Weitere Infos findest Du -> hier. Übrigens: Du kannst auch nur für einen Tag kommen oder für eine Nacht. Allerdings ist die Personenzahl insgesamt begrenzt, es können nur ca. 15 Personen in dieses große Haus mitkommen, da es privat verwaltet wird, also tragt Euch frühzeitig ein, dann könnt Ihr auch am besten Mitfahrgelegenheiten verabreden.

Freitag, 28. April 23, 20. 00 Uhr
Art’Rhena, Ich hab´s Dir doch gleich gesagt, Comedy (RolandM)
Karten und Infos unter www.artrhena.eu

Montag, 01. Mai 23, 11. 00 Uhr
Maihockwanderung am Kahlenberg (Matthias)
Dieses Jahr ist der 1. Mai - Hock wieder am 1. Mai. Ein guter Grund, die gleiche Wanderung wie letztes Jahr wieder zu machen, weil sie so schön war und der Verwöhn-Index bei den Festen sehr hoch. Wir fahren zum Bahnhof Herbolzheim oder treffen uns dort um 11.30 Uhr. 14 Kilometer werden es sein bei 180 Höhenmetern rauf und runter. Wir laufen zu drei Hocks auf tollen Pfaden am Kahlenberg, der im Mai alles andere als kahl, vielmehr saftig grün ist. Der Zug fährt am Freiburger Hbf um 11.02 von Gleis 2 und kommt in Herbolzheim an um 11.28 Uhr. Schnupper- bzw. Gästebeitrag 6€.

Samstag, 06. Mai 23, 20. 00 Uhr
Art’Rhena, Konzert, Orchestre Symphonique de Mulhouse (RolandM)
Karten und Infos unter www.artrhena.eu

Sonntag, 07. Mai 23, 11. 10 Uhr
Wanderung von St. Märgen zum Hirschbach (Matthias)
Wir laufen von St. Märgen zum Hirschbach und über schöne Pfade zum Plattensee. Dort können wir einkehren, dann geht es weiter nach St. Peter. Insgesamt 13,5 Kilometer bei 450 Meter hinauf und 600 hinab. Der Zug fährt vom Freiburger HBF ab 11.17 Uhr an Gleis 7, bei Kirchzarten steigen wir in den Bus. Treff in Freiburg am Gleis ab 11.10 Uhr oder in Kirchzarten 11.30 Uhr.

Mittwoch, 10. Mai 23, 15. 00 Uhr
Art’Rhena, L‘ eau douce, Tanz (RolandM)
Karten und Infos unter www.artrhena.eu

Sonntag, 14. Mai 23, 11. 10 Uhr
Wanderung zum Frauensteig und Giersberg (Matthias)
Eine Runde ab Himmelreich möchte ich diesen Sonntag wieder anbieten. Dabei geht es hinauf zum Frauensteig, hinunter nach Falkensteig und je nach Lust und Laune noch hoch zum Giersberg. Dann wären es 12 Km und 450 Höhenmeter. Man könnte aber auch nach Himmelreich zurück ohne zur Laurentius - Gaststätte am Giersberg zu gehen, dann wären es nur 10 Km, als Rundweg mit Giersberg nach Himmelreich 13 Km. Wir treffen uns am FR Hauptbahnhof Gleis 7 um 11.10 Uhr beim Fahrscheinautomat, der Zug fährt ab 11.17 Uhr - oder in Himmelreich ca. 11.30 Uhr.

Samstag, 20. Mai 23, 20. 00 Uhr
Art’Rhena, En attendant le grand soir, Tanz (RolandM)
Karten und Infos unter www.artrhena.eu

Montag, 29. Mai 23, 10. 00 Uhr
Mühlenweg in Ottenhöfen (Matthias)
Pfingstmontag ist Tag der offenen - und laufenden - Mühlen. Dieses Jahr möchte ich den Mühlenweg wieder in Ottenhöfen gehen. Siehe unter https://www.ortenau-tourismus.de/touren/ottenhoefen-muehlenweg-e43e142e82. Ab Freiburg-Lehen, P+R Paduaallee geht es kurz nach 10 Uhr los. Nach Ottenhöfen fahren wir eine knappe Stunde. 12 Kilometer gehen wir bei 400-gpx-Höhenmetern. Und an jeder Mühle erwartet uns gewiss verlockender Gaumenschmaus und insgesamt eine richtig schöne Wandertour.

Sonntag, 11. Juni 23, 10. 00 Uhr
Wanderung zum Belchen (Matthias)
Wieder auf der Sonnenseite laufen im Süden mit abwechslungsreicher Vegetation und tollen Aussichten oder doch mal auf der Nordseite? Am Südhang wären es 12 Kilometer und knapp 600 Höhenmeter. Wir starten vom P+R Lehen um 10 nach 10.

Samstag, 17. Juni 23, 20. 30 Uhr
Letz Rieselrock (Matthias)
Im Rieselfeld ist wieder mal Rock für Oldies +50 and friends. Wer gerne abrocken möchte, ist hier total richtig. Ich freu mich schon drauf ... kommst mit?

Sonntag, 02. Juli 23, 10. 00 Uhr
Wanderung zum Lothardenkmal und Moosturm (Matthias)
Eine Stunde Anfahrt mit dem Auto, sollte sich allerdings lohnen. Die Tour bin ich noch nicht gelaufen, schöne Aussichten sind auf den Fotos zu sehen, das Lothardenkmal, der Moosturm und auch als Wanderhighlight ein sehr schöner Pfad unterhalb des Denkmals. Rechnet mit je nach Teilnehmerzahl 6-8 Euro Fahrtkosten pro Person. Treff ist am Bürgerhaus Zähringen um 10 Uhr.

Samstag, 08. Juli 23, 14. 00 Uhr
Als Tourist in Freiburg (Matthias)
Mal wieder Urlaub machen in Freiburg, das möchte ich diesen Sommer mit Euch wieder machen. Als ich die fröhlichen Touristen sah, die in unserem schönen Städtchen durch die Gassen schlendern, da dachte ich mir, nur nicht neidisch werden oder von Touristen genervt sein, sondern selbst mal Tourist sein und das Städtle genießen. Mit anderen Touristen ins Münster gehen, die Fassaden der Innenstadt mit anderen Augen anschauen, Fotos schießen, Eis essen auf dem Rathausplatz usw. Natürlich nur bei bestem Touri-Wetter, andernfalls wird verschoben. Bist Du dabei? Treff ist um 14 Uhr bei der Tourist-Info am Rathausplatz.

Mittwoch, 01. November 23, 10. 00 Uhr
Infos über Wanderungen (Matthias)
Zum Thema -> Wandern findest Du hier eine Sammlung von einigen bisherigen Wanderungen, um Dir einen Überblick zu geben, was wir gemacht haben und vielleicht mal wieder unternehmen.



Badminton für Fortgeschrittene (Wettkampfmodus) und Funminton (für Anfänger bzw. Nichtwettkämpfer) jeden Samstag. Montagstreff jeden Montag bei Matthias mit Abendessen und / oder Spieleabend oder auch mal beim Kegeln im Kegelcenter!

zurück